«Face au choix que lui imposent les initiatives, l'agriculture suisse est divisée»
"SPÉCIAL VOTATIONS. Interdire les pesticides et passer au tout bio? L’association Bauern-Unternehmen, orientée productivité, et celle des Petits paysans ont des vues que tout oppose... Interview croisée de leurs présidents ..."
«Pestizid-Initiativen»: Auch Hühner brauchen Schutz
"Zwei Volksinitiativen wollen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verbieten oder zumindest stark einschränken. Dies gefährdet die regionale landwirtschaftliche Produktion ..."
"Die konventionelle Landwirtschaft steht wegen Pestiziden im Trinkwasser unter Beschuss. Dies will Landwirt Franz Marolf nicht einfach hinnehmen. Mit einer Plakataktion erklärt er der Bevölkerung, weshalb er weiterhin Pestizide einsetzt ..."
"HOHENRAIN Schon bald befindet das Schweizer Volk über die Trinkwasserinitiative. Das Ziel der Initianten ist bekannt: Keine Subventionen mehr für Bauern, welche Pestizide ein-setzen. Doch was denken konventionelle Grossbauern darüber? Der SB hat zwei getroffen..."
"Landwirt Martin Bättig baut im Raum Schlierbach Getreide an und engagiert sich im Rahmen der Aktion «Pflanzen und Tiere brauchen Schutz» der IG Bauern Unternehmen für massvollen Pflanzenschutz. ..."
"Peter Hausheer engagiert sich im Rahmen der Aktion «Pflanzen und Tiere brauchen Schutz» der IG Bauern Unternehmen dafür, die regionale Bevölkerung über die Notwendigkeit von massvol-lem Pflanzenschutz aufzuklären. Er möchte für dieses Thema sensibilisieren. ..."
«Infotafeln sollen für Pflanzenschutz sensibilisieren»
"Schweizweit stellen Bauern Infotafeln auf ihre Felder, um die Bevölkerung zum Thema Pflanzenschutzmittel zu sensibilisieren. Auch im Michelsamt stehen solche Infotafeln."
"Beinwil Landwirt Peter Hausheer engagiert sich mit Plakaten auf seinen Feldern und an Ställen, um die Bevölkerung über die «Notwendigkeit eines massvollen Pflanzenschutzes» aufzuklären ..."