Revue de presse

- Bauernzeitung

Der Absenkpfad für Pestizide ist beschlossene Sache: Das steht drin

Aus Sicht der IG Bauern Unternehmen ist eine praxistaugliche Umsetzung des Absenkpfads mit minimaler Bürokratie für die Betriebe zentral. Zwar sieht die IG darin eine «wichtige Antwort» auf die beiden Pflanzenschutz-Initiativen, man dürfe aber den Teufel nicht mit dem Beelzebub austrieben.

Artikel lesen

- Bauernzeitung

2 × Nein von links bis rechts gegen die Pflanzenschutzinitiativen

Über 120 Organisationen und Firmen aus der Land- und Ernährungswirtschaft spannen in der Allianz gegen die Trinkwasser-Initiative und die Pestizidverbots-Initiative zusammen.

Artikel lesen

- Landfreund

Regionale Lebensmittel zerstören und mehr importieren

Die IG BauernUnternehmen lehnt die beiden Agar-Initiativen ab und lanciert eine eigene Kampagne. Sowohl die «Trinkwasser-Initiative» als auch die «Pestizidverbots-Initiative» schwächen die regionale Landwirtschaft. Produktionsrückgänge steigern die Preise für Schweizer Produkte.

Artikel lesen

- LID.ch

Bauern Unternehmen lanciert eigene Kampagne gegen Agrar-Initiativen

Die Interessengemeinschaft BauernUnternehmen formiert sich gegen die im Juni zur Abstimmung kommenden Agrarinitiativen und warnt vor einem Produktionsrückgang von inländischen regionalen Lebensmitteln.

Artikel lesen

- Schweizer Bauer

«Initiativen gefährden Ernährungssicherheit»

Die IG BauernUnternehmen lehnt die beiden Agar-Initiativen ab.  Sowohl die «Trinkwasser-Initiative» als auch die «Pestizidverbots-Initiative» schwäche die regionale Landwirtschaft massiv und gefährde die Ernährungssicherheit. Die Importe und der Einkaufstourismus würden stark zunehmen.

 

Artikel lesen

- Bauernzeitung

IG Bauern Unternehmen kreiert ein eigenes Plakat gegen die Pflanzenschutz-Initiativen und argumentiert mit Regionalität

Die Schwerpunkte ihrer Kampagne legt die IG Bauern Unternehmen auf Produktionsrückgänge, steigende Preise und Versprechen, die von den Initiativen nicht gehalten werden können.

 

Artikel lesen

- Bauernzeitung

Ombudsstelle rügt SRF wegen einseitiger Darstellung der Pflanzenschutz-Initiativen

Die IG Bauern Unternehmen hat mit einer Beanstandung gegen den TV-Sender SRF Recht bekommen. In einem Video waren die beiden Pflanzenschutz-Initiativen verkürzt dargestellt worden.

 

Artikel lesen

- die grüne

«Die heutige Schweizer Agrarpolitik ist ein Auslaufmodell»

In der jüngsten Ausgabe von «die Grüne» wurde über den Sinn und Unsinn der AP22+ diskutiert. Zu Wort kam auch der Präsident der IG Bauern Unternehmen, Samuel Guggisberg.

 

Artikel lesen

- Solothurner Zeitung

«Solothurner Plakatsturm tobt weiter: Kampagne des Bauernverbandes verärgert Trinkwasser-Initianten»

Die laufende Infokampagne des Bauernverbandes verärgert die Trinkwasser-Initianten. Die Plakate seien als Kommunikationsmassnahme gegen die Trinkwasserinitiative aufgestellt worden. In den Augen des Kantons enthält die Kampagne wiederum keine unzulässige Propaganda.

 

Artikel lesen

- Bauernzeitung

«Plakate im Abstimmungskampf: Der Feldrand ist genau reguliert»

Infotafeln sind am Feldrand sind erlaubt, aber Parolen zu den bevorstehenden Abstimmungen dürfen erst kurz vor Urnengang auf den Plakaten stehen.

 

Artikel lesen